Die „Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder in Adoptiv-und Pflegefamilien“ (BAG KiAP e.V.) vertritt bundesweit die Interessen von Pflege-und Adoptivkindern und ihren Familien. Gemeinsam mit dem Landesverband KiAP Baden-Württemberg e.V. und der Pflegeelternschule BadenWürttemberg e.V. / Akademie für Pflege- und Adoptivfamilien und Fachkräfte nehmen wir Stellung zur:
Wie andere Interessenvertretungsverbände begrüßen auch wir, dass das Recht der Sozialen Entschädigung und der Opferentschädigung weiterentwickelt und „in einem zeitgemäßen Regelwerk zukunftsfest neu geordnet“ werden soll. Dabei muss es vorrangig um den Abbau von Barrieren für Opfer von physischer und psychischer Gewalt gehen, um auf diese Weise das ursprüngliche gesetzgeberische Ziel, die umfassende wirtschaftliche Sicherung der Gewaltopfer, auch zukünftig zu gewährleisten.